Bei diesem 3 tägigem Kurs kannst du in die Welt der Großmutter Weide eintauchen und ihre vielen Facetten kennenlernen.
Das Flechten mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken ist eine der ältesten Kunsthandwerke. Es ist eine Tradition, die in allen Kulturen und Zeitepochen angewandt wurde, um stabile Transport- und Lagerbehältnisse zu schaffen.
Bei diesem Kurs werden wir uns mit einfachen Grundtechniken im Flechten befassen und ebenso die medizinische Bedeutung der Weide in der Heilkunde in den Blick nehmen. Der Kreativität, die uns die Weide als Werkstoff zu Gute kommen lässt, sind fast keine Grenzen gesetzt. Ob Lebendzaun, Dekoration, Korb oder Hochbeet. Lerne die Vielseitigkeit der Weide kennen.
Diese Kursreihe richtet sich an Jene, die tiefer mit der Vielseitigkeit der Weide beschäftigen wollen und in lockerer, entspannter Atmosphäre ihr Wissen, ihren Ausdruck und ihre Kreativität stärken möchten.
Workshopleiter: |
Johannes Seer und Bianca Kiebler |
Termine: |
25. bis 27. April 2025 in Anthering bei Salzburg 23. bis 25. Mai 2025 in Tumeltsham / Ried im Innkreis |
Deine Investition: |
€ 369,-
|
Materialkosten: |
€ 50,-
|
Dauer: |
Freitag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag und Sonntag jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit einer Stunde Mittagpause
|
Treffpunkt: |
Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
|
Teilnehmerzahl: |
Mindestteilnehmer 6, Maximalteilnehmer 10
|
Vorraussetzungen: |
Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte eine scharfe Baumschere mitbringen
|
Impressionen